- Salinger
- Salinger['sælɪndʒə], J. D. (Jerome David), amerikanischer Schriftsteller, * New York 1. 1. 1919; Soldat im Zweiten Weltkrieg; lebt zurückgezogen in Neuengland. Ab den frühen 40er-Jahren veröffentlichte er Erzählungen, so den Zyklus um die Familie Glass. 1951 erschien sein einziger Roman »The catcher in the rye« (deutsch »Der Fänger im Roggen«, auch unter dem Titel »Der Mann im Roggen«), mit dessen Darstellung des Themas der Adoleszenz sich eine ganze Generation identifizierte. Im Idiom eines jugendlichen Rebellen formuliert das Werk den tragikomisch geschilderten Konflikt zwischen der Sehnsucht nach kindlicher Unschuld und den Anforderungen einer als verlogen, käuflich, beziehungslos und roh erlebten Erwachsenenwelt. S., der seit Mitte der 60er-Jahre nicht mehr veröffentlicht hatte, bleibt literarisch einflussreich und als Kultautor wirksam.Weitere Werke: Kurzgeschichten: Nine stories (1953; deutsch Neun Erzählungen); Franny and Zooey (1961; deutsch Franny und Zooey); Raise high the roof beam/Seymour, an introduction (1963; deutsch Hebt den Dachbalken hoch, Zimmerleute/Seymour wird vorgestellt); Hapworth 16, 1924 (1997).J. D. S., hg. v. H. Bloom (New York 1987);I. Hamilton: Auf der Suche nach J. D. S. (a. d. Engl., 1989);
Universal-Lexikon. 2012.